Unsere VDP.Klassifikation basiert dabei auf einer klaren Philosophie: Je enger die Herkunft, desto höher die Qualität. Die vier Stufen der Pyramide helfen dabei, die Einzigartigkeit und den Wert eines Weines zu verstehen.

DIE VDP.KLASSIFIKATION - QUALITÄT MIT HERKUNFT

Das Fundament

Die VDP.GUTSWEINE sind das Eintrittstor in unsere Weinwelt – sie bilden das Fundament der Qualitätspyramide. Die jeweilige Traubensorte mit ihrer eigenen Stilistik steht im Vordergrund. Unkomplizierte, aromatische Weine, die jung getrunken werden.

Direkt zu unseren Gutsweinen

VDP.GUTSWEIN

Botschafter der Herkunft 

VDP.ORTSWEINE repräsentieren unsere Gemeinden Randersacker und Eibelstadt. Die Besonderheiten von Boden und Kleinklima prägen den feinen Geschmack dieser Weine und verleihen ihnen ihre Eigenständigkeit und typische Herkunft.

Direkt zu unseren Ortsweinen

VDP.ORTSWEIN

Der Sprung in die Spitzenklasse

VDP.ERSTE LAGE Weine kommen aus stark reduzierten Erträgen. Die Weinberge sind parzellengenau abgegrenzt, aus diesen besonders wertvollen, kargen und kalkhaltigen Böden kommen lang lagerfähige Weine mit individuellem Lagencharakter hervor.

Direkt zu unseren Lagenweinen

VDP.ERSTE LAGE®

Unsere Besten

Die Weine stammen aus den besten Lagen Deutschlands von alten Reben, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen. In ihnen spiegeln sich der einzigartige Charakter der Lage, die besondere Beschaffenheit des Bodens und das Können der Winzer, die mit dem Weinberg oft schon seit vielen Generationen vertraut sind. VDP.GROSSE LAGE® Weine, die trocken sind, nennen wir VDP.GROSSES GEWÄCHS®. Man erkennt sie am GG-Logo auf der Flasche.

Direkt zu unseren Lagenweinen

VDP.GROSSE LAGE®

SHOP
Nach oben scrollen