Wie lautet die Definition von gutem Wein?
Sie beginnt und endet mit einem Lächeln!


Tradition und Region – hochwertige Lagenweine sind komplex und vielschichtig, sie zeigen nachvollziehbar und schmeckbar ihre Herkunft. Es sind die speziell vom Terroir geprägten traditionellen Rebsorten, wie Silvaner, Riesling, Burgunder aus den besten Weinbergslagen Frankens – den VDP.ERSTE LAGE und VDP.GROSSE LAGE – in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Verwendung finden nur selektiv ausgewählte Traubenpartien aus stark reduzierten Erträgen. Die Weinberge sind parzellengenau abgegrenzt, aus diesen besonders wertvollen, kargen und kalkhaltigen Böden kommen lang lagerfähige Weine mit individuellem Lagencharakter hervor.

Unsere VDP.ORTSWEINE sind Botschafter ihrer Herkunftsgemeinden Randersacker und Eibelstadt. Reduzierte Erträge und die Besonderheiten von Boden und Kleinklima prägen hauptursächlich den feinen Geschmack dieser Weine.

Die VDP.GUTSWEINE sind das Eintrittstor in unsere Weinwelt – sie bilden das Fundament der Qualitätspyramide. Die jeweilige Traubensorte mit ihrer eigenen Stilistik steht im Vordergrund. Unkomplizierte, aromatische Weine, die jung getrunken werden. Auch hier bürgt der VDP-Adler und unser Name für die Qualität der Weine.